Kampftruppen

Frage: Warum sollte ich das hier lesen?
 
Antwort: Um das Maximale aus Euren vorhandenen Helden rauszuholen. So ist es möglich mit z.B. einer Squad aus Level 50 Helden eine Squad mit Level 60-65 Helden zu besiegen.
 
Es geht hier darum, Eure vorhandenen Helden so aufzustellen und zu kombinieren, dass sie sich gegenseitig maximal unterstützen und du so Eure Siegchancen erhöhen.
Alle Punkte hier können ohne Einsatz von Geld durchgeführt werden.
 
Wer das nicht alles lesen will, dem sei gesagt:
Verteidiger nach vorne, Angreifer hinten außen und der Heiler in der Mitte!!
Damit ist das Wichtigste bereits gesagt.
Wer aus dem Satz nicht schlau wird, sollte ALLES lesen. Der Beitrag behandelt das Thema umfassend und gibt Tipps. Wer das Alles weiß, sollte trotzdem bis
ACHTUNG WICHTIG!! wischen / scrollen.
 
Für Die, die gerne mehr wissen wollen, fange ich mit folgender Frage an:
Wie lese ich meinen Helden?
 
Jeder Held hat andere Stärken und Schwächen. Es gilt die Stärken zu nutzen und die Schwächen zu minimieren.
Das geht durch die passende Position in der Squad und durch weitere Helden, die seine Schwächen abmildern.
 
Jeder Held hat 3 grundsätzliche Attribute, von denen wir uns Nummer 2 und 3 näher anschauen.
 
Attribut 1: Heldenklasse
Der Vollständigkeit halber fange wir mit den Klassen an. Die sollten aber in der Regel schon bekannt sein.
Es gibt 3 Klassen. SR, SSR und UR.
Sie sind farblich unterschiedlich gestaltet.
UR Helden haben bei gleichem Level bessere Werte als SSR und SR.
SSR hat bei gleichem Level bessere Werte als SR.
 
Wenn Ihr diesen Artikel hier gelesen habt, werdet Ihr verstehen, weshalb es jedoch oft nicht ratsam ist, einfach alle UR Helden in eine Squad zu stellen. 
Soviel vorweg:
Eine schlecht konfigurierte Squad nur mit UR Helden wird bei ähnlichem Heldenlevel gegen eine gut konfigurierte Squad aus UR und SSR Helden verlieren. 
Außerdem habe ich ja gesagt, dass ihr für die Umsetzung meiner Ratschläge kein Geld ausgeben braucht. UR Helden gibt es halt selten kostenlos.
 
Attribut 2: Truppenzugehörigkeit / Waffengattung.
Es gibt 3 unterschiedliche Waffengattungen. 
 
Panzertruppe auch Panzerhelden genannt. Zu erkennen an diesem Symbol.
Raketentruppe auch Raketenfahrzeughelden genannt. Zu erkennen an diesem Symbol. 
Fliegende Truppe auch Flugzeug Helden genannt. Zu erkennen an diesem Symbol.
 
 
In der Gesamtübersicht Eurer Helden, stehen die Symbole links neben dem Level des Helden(roter Pfeil). Hier ein Ausschnitt aus meiner Gesamtübersicht.
 
Wenn Ihr einen Helden auswählt, seht Ihr die 3 Attribute, mit denen wir uns hier befassen, rechts neben seinem Bild. Als Beispiel die Ansicht von Murphy.
 
Eine Beschreibung aller Informationen, die Ihr in so einem Bild findet, könnt Ihr in der Rubrik Helden sehen.
Die Waffengattung sollte bei der Zusammenstellung der Squad berücksichtig werden. Sind alle Helden der Squad aus der gleichen Waffengattung, bringt das 20% Bonus auf HP, Angriff und Verteidigung
Es sind auch andere Kombinationen möglich, die jedoch weniger Bonus bringen.
Solche Kombinationen können sich anfangs aber lohnen.
Wenn man z.B. 2 sehr starke Raketenfahrzeughelden und 3 sehr gute Panzerhelden hat, kann man die natürlich erstmal zusammen stellen. Bringt noch 10% Bonus.
Ich empfehle jedoch dann darauf zu setzen 5 Helden der gleich Truppengattung zeitnah stark zu bekommen. Danach eine weitere Truppengattung usw.
 
Einen genauen Überblick über die möglichen Boni findet Ihr, wenn ihr auf die Formationen vor Eurem Tor klickt und dann auf den Panzer. 
Oben links findet Ihr ein Symbol. Im besten Fall ist der Adler in gold mit 2 goldenen Sternen darunter. (roter Pfeil)
Das bedeutet, dass Ihr eine Aufstellung mit den maximalen Bonuspunkten im Bezug auf die Zusammenstellung nach Waffengattung erhaltet.
 
Klickt Ihr da drauf, seht Ihr alle Kombinationsmöglichkeiten, die Euch einen Bonus bringen und wie hoch dieser ist.
 
Ich habe im folgenden Bild mal 3 Panzerhelden und 2 Raktenfahrzeughelden zusammen gestellt.
Zu erkennen ist das unter: Meine Formation. Der sich ergebende Bonus ist farblich hervor gehoben.
 
Ebenfalls in diesem Bild seht Ihr ganz oben welche Truppengattung einen Bonus beim Kampf gegen eine andere hat.
Panzerheld erleidet -20% Schaden durch Raketenheld
Raketenheld erleidet -20% Schaden durch Flugzeugheld
Flugzeugheld erleidet -20% Schaden durch Panzerheld
 
Hier zeigt sich, dass die Wahl der passenden Truppenzugehörigkeit der Helden auch in bestimmten Quests Vorteile bringen kann. 
Beispiele:
Event "Gesucht Code":
Jeder Code bringt bei einer anderen Waffengattung 50% Angriffsboost.
Ehrenvolle Quest im Alarmturm:
Auch hier wird bei jeder Aufgabe eine andere Waffengattung geboostet.
Plünderung:
Wenn Ihr plündert und der Gegner beispielsweise viele Flugzeughelden in seiner Aufstellung hat, macht es Sinn, Eure Formation mit Raketenhelden dagegen zustellen, wenn Ihr bereits eine Truppe mit starken Raketenhelden habt. Dies würde dann 20% weniger Schaden durch die Flugzeughelden des Gegners nehmen und so länger kämpfen können.
 
Ihr seht also, die Wahl der richtigen Truppengattung für die richtige Aufgabe hat durchaus Vorteile. 
Nur übertreibt es nicht mit dem Konfigurieren, sonst ist der Kampf vorbei, bevor ihr soweit seid. 
 
Attribut 3: Besondere Stärken/Fähigkeiten
 
1. Die, die viel einstecken können (Schildsymbol)
Ich werde sie im Weiteren als Tank bezeichnen.
 
2. Die, die derbe austeilen also Schaden machen.
 
Ich werde sie im Weiteren als Damage Dealer oder DD bezeichnen.
 
3. Die Unterstützer
Ich werde Sie im Weiteren als Heiler oder Supporter bezeichnen.
 
Schauen wir uns Attribut 3 genauer an. Hier sind nämlich die Stärken und Schwächen verborgen.
 
1. Die Tanks:
Stärke:
Sie können, wie bereits erwähnt, sehr viel Schaden einstecken, da sie sehr viele Lebenspunkte (HP) haben und auch Angriffe abschirmen können. Das Abschirmen erstreckt sich auf benachbarte Helden, wodurch diese geschützt werden. Wie viele Helden sie abschirmen können hängt von der Anzahl ihrer Sterne (also dem militärischen Rang) ab. Am Beispiel von Murphy werde ich das weiter unten erläutern.
Schwäche:
Sie verursachen im Vergleich zu Helden der anderen beiden Gruppen meist weniger Schaden.
Position:
Tanks gehören in die erste Reihe!! 
 
Erklärung:
Die meisten Angriffe erfolgen auf die erste Reihe. Gibt Ausnahmen, aber am meisten kracht es vorne. Je länger diese Reihe steht, umso länger bleibt die zweite Reihe verschont und kann Schaden machen.
 
2. Die Damage Dealer:
Stärke:
Überdurchschnittlich große Angriffskraft. Wo die hin schießen kracht es gewaltig!
Schwäche:
Sie verfügen über vergleichsweise wenig Lebenspunkte und fallen bei Beschuss oder Zombieangriffen eher als die Tanks.
Position:
2. Reihe außen.
 
Erklärung:
Sie werden so von den Tanks geschützt und können ihre heftige Angriffskraft so wesentlich länger entfesseln. Zwischen ihnen steht die Geheimwaffe jeder Squad der Heiler.
 
3. Die Heiler:
Stärke:
Sie können Lebenspunkte der anderen Helden wieder herstellen und auch eintreffenden Schaden buffen also abschwächen/wegnehmen. Was Angriffskraft und HP angeht rangieren sie in der Regel zwischen den beiden anderen Gruppen.
Schwäche:
Ihre Fähigkeit wirkt nur auf Helden der gleichen Truppengattung! Das hat aber keine negativen Auswirkungen, wenn, wie in Attribut 2 empfohlen, ALLE Helder einer Squad zur gleichen Truppengattung gehören. Das schließt den Heiler dann ja mit ein. Sie haben wie erwähnt weniger Angriffskraft als die DDs und weniger HP als die Tanks. 
Position:
2. Reihe Mitte.
 
Erklärung:
Von dieser zentralen Position stehen Heiler benachbart zu allen anderen Helden nach vorn und zur Seite. Sie können so jeden erreichen und ihre Fähigkeiten wirken lassen.
 
So nun haben wir die Hauptattribute kennengelernt und können uns mit diesem Wissen eine passende Squad basteln.
Natürlich hat jeder Held für sich nochmals andere Fähigkeiten, wodurch er sich evtl. besser zum Zombies jagen oder aber zum Kampf gegen andere Squads z.B. beim Plündern eignet. Mehr zu diesen einzigartigen Fähigkeiten jedes Helden, könnt Ihr In der Rubrik Helden erfahren.
 
Einsetzen, Austauschen und verschieben von Helden innerhalb der Squad
Wir wählen einen Parkplatz vor dem Tor aus. Auf dem Parkplatz sehen wir die 5 Positionen auf denen Eure Helden stehen oder auf einer leeren Position ein +
Einsetzen
Um einen Helden auf so einen leeren Platz zu bekommen, wählt Ihr in aus der Liste, die sich unterhalb des Parkplatzes befindet aus. Sind mehrere Plätze frei, dann besetzt das System von 1. Reihe rechts/unten, nach 2. Reihe links/oben. 
Austauschen
Zum Austausch eines Helden, wählt Ihr auf dem Parkplatz zuerst den Helden, den Ihre ersetzen möchtet und entfernt Ihn durch anklicken. Danach setzt Ihr den Helden den Ihr möchte dort positionieren möchte, wie unter Einsetzen beschrieben ein.
Verschieben
Wenn Ihr die Position von zwei Helden innerhalb der Squad tauschen möchtet, berührt ihr einfach einen der der beiden Helden, die den Platz tauschen sollen und schiebt Ihn auf den Platz, auf dem Ihr Ihn einsetzen wollt. Der dort stehende Held nimmt automatisch die Position ein, die der andere Held frei gemacht hat.
Probiert es aus, in dem ihr zum Beispiel in Eurer zweiten Squad die beiden Helden in Reihe 1 die Plätze tauschen lasst.
 
Ich versuche die viele Theorie jetzt mal mit Leben zu füllen und stelle Euch meine 1. Squad vor, weshalb sie so steht und warum es diese Helden sind.
Dadurch lernen wir auch gleich 5 Helden näher kennen. 
Vorn links Murhpy:
Aufgabe: Verteidigung der Squad
Er ist UR, also eh schon stark. (Hab ihn kostenlos bekommen)
Er hat als Tank trotzdem eine beachtliche Angriffspower.
Derzeit hat er bei mir 3,5 Sterne. Die Scherben gibt es öfter mal für lau. Mit 3,5 Sternen spannt er ein Schild über die 1 Reihe. Ab 4 Sternen auch über die 2. Reihe, also über das gesamte Team.
 
Vorn rechts Scarlett:
Aufgabe: Verteidigung der Squad
Ich hatte sie schon ganz gut (aufgelevelt?) und auch sie ist ein Tank und schützt somit die 2. Reihe
Sie ist etwas besser als Violet, die für die Position auch in Frage käme. Voilet hatte ich auch vorher dort stehen.
Ihre 2 Fähigkeit reduziert derzeit 23% Zombieschaden. Somit macht sie das Team vielfältiger und ich muss nicht umkonfigurieren, wenn es gegen Zombies geht.
 
Hinten links Mason:
Aufgabe: Austeilen und Zerstören
Als DD teilt er heftig aus.
Seine Scherben gibt es regelmäßig, wodurch er zügig im Militärischen Rang aufsteigen kann. 
Seine 3. Fähigkeit hilft gegen PvE Gegner. Das sind Computergegner wie Zombies.
Leider sind seine HP (Lebenspunkte) niedrig. Er braucht den Schutz von vorn und sieht etwas schlecht aus, wenn Zombies von hinten kommen.
 
Hinten Mitte Monika:
Aufgabe: Heilen und Buffen also den Laden am Laufen halten.
Man hat sie von Anfang an und daher ist sie bereits früh im Spiel stark.
Für eine Heilerin teilt sie mächtig aus. Besonders gegen Zombies.
Ihre 2. Fähigkeit gibt die Chance, dass sie die 2. Reihe angreift, auch wenn die 1. noch steht.
Ihre 3. Fähigkeit gibt derbe Bonus beim Angriff auf Wildniszombies und verdammten Eliten. Die Menge an Gold, Nahrung und Eisen, die ihr von Zombies erhaltet wird durch Sie erhöht. (Wenn ihr sie dabei habt, seht ihr das an den grünen Pfeilen, die nach oben zeigen bei Gold, Nahrung und Eisen). 
Sie steht Mason als Heilerin bei, wodurch er die Zombies, die von hinten kommen in der Regel erwischt, bevor er platt ist.
 
Hinten rechts Kimberly:
Aufgabe: Austeilen und Zerstören
Sie ist UR also eh schon stark (Sie habe ich gekauft). 
Zudem ist sie DD und zusammen mit Mason fürs Austeilen zuständig. 
Ihre 2. Fähigkeit greift zufällige Ziele an. In der Regel geht sie auf die 2 Reihe, auch wenn die 1. noch steht. Schlagen die Raketen ein, kann man zusehen, wie der Balken beim Gegner von grün auf rot wechselt.
Auch sie hat als DD vergleichsweise wenig HP, aber dafür steht Monika ja neben ihr.
Hinweis: Da ich geschrieben habe, dass Ihr diese Anpassungen ohne echtes Geld durchführen könnt, kann Kimberlys Platz natürlich auch von einem anderen Panzerhelden, der ein DD ist besetzt werden. Richard oder Farhad bieten sich hier auch an.
 
Fazit:
Alle 5 sind Panzerhelden. Ergibt 20% Bonus auf HP, Angriff und Verteidigung. Zusätzlich 20% weniger Schaden durch Raketenhelden. Monika kann jeden Helden der Squad heilen/buffen.
 
Jetzt habt Ihr das Wissen, um Euch aus den Helden, die Euch zur Verfügung stehen möglichst schlagkräftige und widerstandsfähige Truppen zusammen zustellen. Viel Spaß beim Basteln und Stöbern in Eurem Heldenportfolio. Vergesst nicht, gelegentlich nachzuschauen, ob Ihr einen neuen Helden bekommen habt, der passend entwickelt vielleicht besser zu einer Eurer Truppen passt.
 
ACHTUNG WICHTIG!! 
Das oben Beschrieben zeigt, wie Ihr Eure Truppe für Kämpfe aufstellt.
Für Plünderungen müsst Ihr sie nach dem gleichen Prinzip erneut aufstellen!
Am Beispielbild seht Ihr, dass meine 3. Truppe überhaupt nicht zusammen gestellt ist, obwohl ich sie am Vortag vor dem Tor als Angriffsformation zusammen gestellt habe.
An der grün hinterlegten Zahl (im Bild die 3) seht ihr, welche Squad gerade ausgewählt ist.
  
Das zeigt, dass die Truppe für Plünderungen nicht automatisch aus der Formation für den Kampf übernommen wird.
In der Regel plündert Ihr wahrscheinlich eh immer mit der stärksten (1.) Truppe. Aber auch bei der solltet Ihr auf die Aufstellung achten. 
Tanks nach vorn, DD und Heiler nach hinten.
Ihr könnt die Helden direkt in der Formation verschieben und losziehen.
Solltet Ihr jedoch bereits 2 oder sogar 3 gut entwickelte Waffengattungen haben, empfiehlt es sich verschiedene Truppen für die Plünderung zusammen zustellen. Trefft Ihr nämlich auf eine Handelseskorte aus Panzerhelden, erhalten Flugzeughelden von denen 20% weniger Schaden usw. Das haben wir ja bei Attribut 2 "Waffengattung" bereits besprochen.
Das Gleiche gilt für die Handelseskorte, wenn Ihr eine Truppe als Begleitschutz bei einem LKW mitschickt. Ich habe damals ohne das Wissen von jetzt falsch konfiguriert. Dadurch ist bei mir für den Kampf die erste Truppe die stärkste und für die Handelseskorte die 2. Truppe die stärkste. Werde ich gleich mal ändern, da bei es diesen vertauschten Konfigurationen schnell passieren kann, dass man bei einem hochwertigen LKW nicht die stärkste Truppe als Eskorte mit schickt.
Am Beispielbild zeige ich Euch, wie Ihr die Aufstellung Eurer Eskorte lesen und verändern könnt.
Ihr seht in dem Bild die Bilder der Helden, die der Eskorte zugeteilt sind. Die 2 linken Helden stehen in der 1. Reihe. Die rechten 3 Helden stehen,  in der Reihenfolge wie sie zu sehen, sind in der 2. Reihe. Wenn Ihr die Aufstellung ändern möchtet, klickt Ihr auf das Zahnrad (roter Pfeil). Es erscheint das bekannte Bild des Parkplatzes und Ihr könnt wie gewohnt verschieben, oder austauschen. 
 
Das war es zum Thema Kampftruppe. Hoffe es hilft Euch.
 
Und für alle, die gern quizzen, oder sehen wollen, ob sie es verstanden haben folgt noch die
 
Wissensüberprüfung:
Warum sollte ich Folgendes NICHT tun?
Ich tausch jetzt mal Monika gegen Sarah aus. Auch Sarah ist Heilerin. Sie gehört zur Truppe der fliegenden Helden und ist auch nett anzusehen.
Stop!! Kurz nicht weiter lesen.
Denkt drüber nach. Welche Konsequenzen sich durch diesen einzigen Tausch ergeben!
Antwort weiter unten.
 
 
 
 
 
 
Antwort: 
Sie kommt aus einer anderen Truppengattung. 
Resultat:
1. Sie kann die Panzerhelden nicht heilen. Da sie als Heilerin auch nicht über wahnsinnige Angriffspower verfügt, nimmt sie einen wertvollen Platz ein und hilft dem Team nicht.
2. Der 20% Bonus für 5 Helden der gleichen Truppengattung sinkt auf 15% für 4 Helden der gleichen Truppengattung.